Hochleistungskunststoffe

Presse-Informationen

PM Top News

Für nachhaltige Lebensmittelverpackungen bietet Metpack, Istanbul, ab sofort Papiere und Pappen an, die als heimkompostierbar zertifiziert und mit ecovio® 70 PS14H6 der BASF beschichtet sind.
Fachpresse | 6. Mai 2025

Metpack und BASF kooperieren bei Zerti­fi­zierung von heim­kompostier­barem, beschich­tetem Papier für Lebens­mittel­verpackungen

Für nachhaltige Lebensmittelverpackungen bietet der Spezialist für Extrusionsbeschichtungen Metpack, Istanbul, ab sofort beschichtete Papiere und Pappen an, die mit OK Compost Home des TÜV Austria als heimkompostierbar zertifiziert sind. Das Papier Ezycompost von Metpack profitiert dabei von der Beschichtung mit ecovio® 70 PS14H6 der BASF. Das Biopolymer ist als heimkompostierbar zertifiziert (OK Compost Home) und hat für Papier, das zu Lebensmittelverpackungen verarbeitet wird, mehrere funktionale Vorteile: Es ist für den Lebensmittelkontakt zugelassen (FDA) und zeigt hervorragende Barriereeigenschaften gegen Flüssigkeiten, Fett, Schmierfett und Mineralöl sowie Temperaturstabilität bei kochendem Wasser bis zu 100°C. Diese Kombination aus bewährter Kompostierbarkeit und hervorragender Leistung gibt Herstellern von Papierverpackungen und Markenartikeln die Gewissheit, dass Lebensmittelverpackungen aus Ezycompost von Verbrauchern sicher verwendet werden können und nach Gebrauch kein langlebiges Mikroplastik im Heimkompost erzeugen.

Für nachhaltige Lebensmittelverpackungen bietet Metpack, Istanbul, ab sofort Papiere und Pappen an, die als heimkompostierbar zertifiziert und mit ecovio® 70 PS14H6 der BASF beschichtet sind.
Fachpresse | 6. Mai 2025

Metpack und BASF kooperieren bei Zerti­fi­zierung von heim­kompostier­barem, beschich­tetem Papier für Lebens­mittel­verpackungen

Für nachhaltige Lebensmittelverpackungen bietet der Spezialist für Extrusionsbeschichtungen Metpack, Istanbul, ab sofort beschichtete Papiere und Pappen an, die mit OK Compost Home des TÜV Austria als heimkompostierbar zertifiziert sind. Das Papier Ezycompost von Metpack profitiert dabei von der Beschichtung mit ecovio® 70 PS14H6 der BASF. Das Biopolymer ist als heimkompostierbar zertifiziert (OK Compost Home) und hat für Papier, das zu Lebensmittelverpackungen verarbeitet wird, mehrere funktionale Vorteile: Es ist für den Lebensmittelkontakt zugelassen (FDA) und zeigt hervorragende Barriereeigenschaften gegen Flüssigkeiten, Fett, Schmierfett und Mineralöl sowie Temperaturstabilität bei kochendem Wasser bis zu 100°C. Diese Kombination aus bewährter Kompostierbarkeit und hervorragender Leistung gibt Herstellern von Papierverpackungen und Markenartikeln die Gewissheit, dass Lebensmittelverpackungen aus Ezycompost von Verbrauchern sicher verwendet werden können und nach Gebrauch kein langlebiges Mikroplastik im Heimkompost erzeugen.
Auf der CHINAPLAS 2025 wird BASF die Pro-Flex® Terra Fußprothese präsentieren, die in Zusammenarbeit mit Össur entwickelt wurde und über das fortschrittliche dreistufige Schaumdesign von Cellasto® verfügt, das progressive Steifheit, hohe Schlagfestigkeit und Anpassungsfähigkeit für verschiedene Aktivitäten und Umgebungen bietet.
Copyright: Össur
Fachpresse | 2. April 2025

CHINAPLAS 2025: Cellasto® und Össur kooperieren, um die Leistung von Pro­thesen­füßen zu verbessern

Lemförde, Deutschland - 2. April 2025 - Auf der CHINAPLAS 2025 wird BASF den Prothesenfuß Pro-Flex® Terra vorstellen, der gemeinsam mit dem weltweit führenden Prothesenhersteller Össur entwickelt wurde. Die hochmoderne Materiallösung aus Cellasto®, die sich durch progressives Einfederungsverhalten und hohe Belastbarkeit auszeichnet, kombiniert Weichheit und Flexibilität mit einer außergewöhnlichen Energierückgabe, so dass der Pro-Flex® Terra Prothesenfuß ein intuitives Reaktionsverhalten aufweist und die menschliche Muskel-Sehnen-Bewegung genau nachbildet.
Fachpresse | 31. März 2025

Für anspruchs­volle E&E-Bauteile: neue Möglich­keiten mit dem Spezial­kunststoff Ultrason® D

Für anspruchsvolle E&E-Bauteile hat BASF jetzt das besonders fließfähige Ultrason® D 1010 G6 U40 entwickelt. Der Blend auf Basis von Polyethersulfon (PESU) ist für spezielle Anforderungen und das einfache Spritzgießen von energieeffizienten Anwendungen in Bereichen wie Daten- und Energieübertragung, intelligenter Elektronik und E-Mobilität optimiert. Aufgrund seiner hervorragenden Fließfähigkeit bei niedrigeren Prozesstemperaturen bietet der neue BASF-Thermoplast mehr Flexibilität bei der Entwicklung anspruchsvoller Schalter, Schutzschalter und Sensoren sowie von IGBTs und Halbleiterteilen wie Testsockeln für Burn-in-Tests. Ultrason® D 1010 G6 U40 zeigt stabile elektrische Eigenschaften bei erhöhten Temperaturen mit einem hohen relativen thermischen Index (RTI) und eine höhere Kriechstromfestigkeit (Comparative Tracking Index: CTI) als Polyetherimid (PEI) und Polyphenylensulfid (PPS).
BASF engagiert sich aktiv für die Prävention von Verlusten von Kunststoffgranulaten, -flocken und -pulvern während ihrer Handhabung bei der Produktion, der Verarbeitung, dem Recycling und dem Transport im Rahmen des OCS Programms.
Foto: BASF SE
Fachpresse | 27. März 2025

BASF erhält Operation Clean Sweep® Zert­ifi­zierung an allen europä­ischen Produktions­stand­orten von Kunst­stoff­pellets

Alle europäischen Produktionsstandorte von BASF für technische Kunststoffe, Polystyrol, expandierbares Polystyrol, Polyurethan, thermoplastische Polyurethane, Engineering Plastics, Polyamide und Spezialpolymere sind nun von unabhängigen Dritten nach dem Operation Clean Sweep® (OCS) Europa-Standard zertifiziert. „Mit der erfolgreichen Zertifizierung der Polyamid-Produktion in Antwerpen ist der letzte Meilenstein dieses wichtigen Projekts erreicht. Wir freuen uns über diese großartige Leistung gemeinsam mit allen Teams, die an der ordnungsgemäßen Handhabung von Kunststoffgranulat beteiligt sind,“ sagt Sophie Van Dyck, Vice President Operations Polyamides & Precursors Antwerp. Insgesamt wurden 16 Produktionsanlagen für Kunststoffgranulat an sechs BASF-Produktionsstandorten in Europa zertifiziert.
Ultramid® Advanced T1000 HR und EQ bieten hohe Hydrolysebeständigkeit und Reinheit für Verbrennungs- und Elektromotoren, die in Kontakt mit Kühlmitteln stabil funktionieren müssen.
Foto: BASF 2025
Fachpresse | 27. März 2025

Hydrolysebeständig und langlebig: PPAs für Bauteile in rauen Umgebungen

Für langlebige Bauteile, die ein besonderes Wärmemanagement erfordern, bietet BASF jetzt weitere Ultramid® Advanced T1000-Typen an. Das Polyphthalamid-Portfolio (PPA) auf Basis von Polyamid 6T/6I umfasst ab sofort auch optimierte Kunststoffe mit hoher Hydrolysebeständigkeit (HR) und hoher Reinheit (EQ = Electronic Quality). Damit wird der steigende Bedarf der Automobilindustrie an langlebigen Verbrennungsmotoren und Elektromotoren mit Wechselrichtern oder mit Brennstoffzellen unterstützt, die bei hoher Leistung und in Kontakt mit unterschiedlichen Kühlmitteln stabil funktionieren müssen. Die neuen HR- und EQ-Typen kombinieren hohe Festigkeit und Steifigkeit bei erhöhten Temperaturen mit hervorragender Kriechfestigkeit und Beständigkeit gegen Kühlmittel - und übertreffen damit Standard-Polyamide und viele andere PPAs auf dem Markt.

Kontaktiere unsere Experten

*
*