Kunststoffe & Gummi

Kunststoffe & Gummi

Unser Weg, Kunststoffe neu zu denken

Es ist leicht zu vergessen, was Plastik jeden Tag für uns leistet. Es hält unsere Lebensmittel frisch. Es hält unser Zuhause warm. Er sorgt sogar für mehr Sicherheit beim Autofahren. Und da sich das BASF-Kunststoffportfolio ständig weiterentwickelt, sind wir mehr denn je davon überzeugt, dass Kunststoffe weiterhin eine positive Rolle in unserem Leben spielen können, wenn wir die Art und Weise, wie wir sie herstellen (MAKE), verwenden (USE) und recyceln (RECYCLE), überdenken.

BASF goes K2025: a visual of BASF booth with visitors at K fair
Wir laden Sie ein, Teil unserer Reise zur weltgrößten Fachmesse für Kunststoff und Gummi zu sein. Besuchen Sie uns und erfahren Sie mehr über unsere Fortschritte aus erster Hand.
Manche nennen es eine Transformation, wir nennen es #OurPlasticsJourney.
Die Kunststoffproduktion hängt immer noch von fossilen Ressourcen ab, und es landen immer noch zu viele Kunststoffabfälle in der Umwelt. Gemeinsam mit unseren Kunden und Partnern nehmen wir jedoch die Herausforderung an und tragen unseren Teil dazu bei, Lösungen zu entwickeln, die den gesamten Lebenszyklus von Kunststoffen neu definieren - von der ressourceneffizienteren Herstellung von Kunststoffen über ihre bessere Verwendung bis hin zu ihrer Wiederverwendung.
Visual of the Make topic from #OurPlasticsJourney showing a factory hall

Wir suchen ständig nach Lösungen, um das Netto-Null-Ziel bis 2025 zu erreichen. Erfahren Sie, wie wir die Art und Weise ändern, wie wir Kunststoffe ressourceneffizienter produzieren.

Erfahren Sie mehr
Visual of Use from #OurPlasticsJourney showing a car

Bei der Nutzung spielen Kunststoffe ihre volle Stärke aus. Wir entwickeln mit unseren Kunden Innovationen, um den Nachhaltigkeitsbeitrag unserer Produkte zu verbessern.

Erfahren Sie mehr
Visual of Recycle from #OurPlasticsJourney showing a recycling process

Mit Partnern arbeiten wir an einer Vielzahl von Recyclingprojekten mit unterschiedlichen Reifegraden - vom mechanischen Recycling bis zum ergänzenden chemischen Recycling.

Erfahren Sie mehr

Erfahren Sie, wie unsere Experten zur #OurPlasticsJourney beitragen

Entdecken Sie, wie wir unsere Kunststoffreise über alle drei Phasen im Produktlebenszyklus (Make, Use, Recycle) vorantreiben und erfahren Sie mehr über unsere Themen - vom Einsatz alternativer Rohstoffe bis hin zu verschiedenen Recyclinglösungen. Nutzen Sie die nachstehenden Filter, um die für Sie interessanten Inhalte zu finden.

Kategorien auswählen:

Plastikverschmutzung reduzieren
Alliance to end plastic waste
BASF hat im Januar 2019 die Alliance to End Plastic Waste (AEPW) mitbegründet, um das globale Plastikmüllproblem gemeinsam mit rund 60 Unternehmen entlang der Kunststoff-Wertschöpfungskette zu lösen. Die Mitglieder investieren in Projekte, die darauf abzielen, Kunststoffabfälle zu minimieren und aus der Umwelt zu entfernen.
Emissionsreduktion
Nachwachsende Rohstoffe
Product Carbon Footprint
BASF bietet bereits heute tausende Produkte mit reduziertem oder sogar null CO₂-Fußabdruck (PCF) in ihrem breiten Portfolio an.
# RECYCLE
Emissionsreduktion
Recycling Projekte
Gemeinsam mit unseren Partnern wollen wir versuchen den Materialien ein zweites Leben zu schenken und den Kreislauf aufrecht zu erhalten. Somit können fossile Rohstoffe eingespart und ein wesentlicher Beitrag zur CO2 Reduzierung geleistet werden.
# MAKE
MAKE - Die Aufgabe von Kunststoffen und wie sie zur Nachhhaltigkeit beitragen 
Fossile Ressourcen sind begrenzt. Deshalb müssen wir die Herstellung, die Verwendung und das Recycling von Kunststoffen neu überdenken. Erfahren Sie mehr darüber, wie wir bei BASF an neuen Wegen arbeitet die Produktion von Kunststoffen nachhaltiger zu gestalten.
Externe Studien
The Plastics Transition 2023
Zum ersten Mal hat sich die Kunststoff-Branche auf einen Plan zur Neugestaltung des europäischen Kunststoffsystems geeinigt - den Fahrplan „Plastics Transition“. Dieser Plan wird in den kommenden Jahren ein Leitstern sein und spiegelt den tiefgreifenden kulturellen Wandel wider, der in der Branche stattfindet.
Externe Studien
Plastics - the facts 2022
'Plastics - the Facts' (Kunststoffe - die Fakten) ist eine Analyse der neuesten Daten zu Produktion, Nachfrage, Verarbeitung und Entsorgung von Kunststoffen in Europa.
Externe Studien
Plastics - The fast facts 2023
Plastics - the fast Facts zeigt vorläufige Daten zur weltweiten und europäischen Kunststoffproduktion. Darüber hinaus werden die wichtigsten Wirtschaftsdaten der europäischen Kunststoffindustrie, die Handelsbilanz, die wichtigsten Handelspartner und vorläufige Schätzungen der europäischen Kunststoffverarbeitung aufgeführt. 
Externe Studien
Circularity Report 2022
Der Bericht ist ein Beitrag zu einem besseren Verständnis der Kreislaufwirtschaft von Kunststoffen. Er bietet einen europäischen Überblick über die Produktion von Kunststoffen, die Umwandlung in Teile und Produkte, den Verbrauch, die Abfallsammlung und -behandlung, einschließlich Recycling. 
Plastikverschmutzung reduzieren
Kein Kunststoffgranulat in die Umwelt freisetzen
Schwimmende Teppiche aus Kunststoffflaschen, Tüten und Fischernetzen mitten auf dem Meer– fast jeder kennt die Bilder. Aber auch Pellets aus der Kunststoffproduktion finden ihren Weg in die Umwelt. Als Partner einer Initiative gegen Kunststoffgranulatverlust leistet BASF einen Beitrag, um dies zu verhindern.
Polyolgewinnung aus alten Matratzenschäume
Recyclete Rohstoffe
Auf dem Weg zur Kreislaufwirtschaft beim Recycling von Matratzen
Jährlich erreichen bis zu 30 Millionen Matratzen ihr Lebensende, über 80 % davon werden schätzungsweise verbrannt oder deponiert. BASF plant, das Recycling von Altschaummatratzen im großen Maßstab zu ermöglichen, wobei Christopher Metz erklärt, wie BASF ihr chemisches Fachwissen nutzt, um zirkuläre Produktangebote für die Schaumstoff- und Matratzenindustrie zu schaffen.

Sie wollen wissen, wie unsere neuen Lösungen und Ansätze in der Praxis aussehen? Dann entdecken Sie hier unsere vielfältigen Produkte und die verschiedenen Branchen, in denen wir aktiv sind:  

Wie kann ich mitmachen?

 

Die Herausforderungen sind groß, aber gemeinsam kommen wir schneller ans Ziel. Wenn Sie uns auf #ourplasticsjourney begleiten wollen, hinterlassen Sie uns unten eine Nachricht. 

 

Also lassen Sie uns loslegen und gemeinsam - getreu unserem Motto Go!Create - neue Lösungen entwickeln!

Location*
Tätigkeitsfeld
Interessenbereich*

Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Informationen über #ourplasticsjourney.