Kunststoffe & Gummi

Kunststoffe & Gummi

Unser Weg, Kunststoffe neu zu denken

Es ist leicht zu vergessen, was Plastik jeden Tag für uns leistet. Es hält unsere Lebensmittel frisch. Es hält unser Zuhause warm. Er sorgt sogar für mehr Sicherheit beim Autofahren. Und da sich das BASF-Kunststoffportfolio ständig weiterentwickelt, sind wir mehr denn je davon überzeugt, dass Kunststoffe weiterhin eine positive Rolle in unserem Leben spielen können, wenn wir die Art und Weise, wie wir sie herstellen (MAKE), verwenden (USE) und recyceln (RECYCLE), überdenken.

BASF goes K2025: a visual of BASF booth with visitors at K fair
Wir laden Sie ein, Teil unserer Reise zur weltgrößten Fachmesse für Kunststoff und Gummi zu sein. Besuchen Sie uns und erfahren Sie mehr über unsere Fortschritte aus erster Hand.

Manche nennen es eine Transformation, wir nennen es #OurPlasticsJourney.
Die Kunststoffproduktion hängt immer noch von fossilen Ressourcen ab, und es landen immer noch zu viele Kunststoffabfälle in der Umwelt. Gemeinsam mit unseren Kunden und Partnern nehmen wir jedoch die Herausforderung an und tragen unseren Teil dazu bei, Lösungen zu entwickeln, die den gesamten Lebenszyklus von Kunststoffen neu definieren - von der ressourceneffizienteren Herstellung von Kunststoffen über ihre bessere Verwendung bis hin zu ihrer Wiederverwendung.

Alle europäischen Produktionsstandorte der BASF für technische Kunststoffe, Polystyrol, expandierbares Polystyrol, Polyurethan, thermoplastische Polyurethane, Polyamide und Spezialpolymere sind jetzt von unabhängigen Dritten nach dem Operation Clean Sweep ® (OCS) Standard zertifiziert worden. Insgesamt wurden 16 Produktionsanlagen für Kunststoffgranulate an sechs BASF-Produktionsstandorten in Europa zertifiziert.

Visual of the Make topic from #OurPlasticsJourney showing a factory hall
Wir suchen ständig nach Lösungen, um das Netto-Null-Ziel bis 2025 zu erreichen. Erfahren Sie, wie wir die Art und Weise ändern, wie wir Kunststoffe ressourceneffizienter produzieren.

Erfahren Sie mehr
Visual of Use from #OurPlasticsJourney showing a car
In der USE-Phase ihres Lebenszyklus spielen Kunststoffe alle ihre Stärken aus. Wir entwickeln gemeinsam mit unseren Kunden Innovationen, um den Nachhaltigkeitsbeitrag unserer Produkte zu verbessern.

Erfahren Sie mehr
Visual of Recycle from #OurPlasticsJourney showing a recycling process
Gemeinsam mit Partnern arbeiten wir an einer Vielzahl von Recyclingprojekten mit unterschiedlichen Reifegraden - vom mechanischen Recycling bis zum ergänzenden chemischen Recycling.

Erfahren Sie mehr

Entdecken Sie, wie wir unsere Kunststoffreise über alle drei Phasen im Produktlebenszyklus (Make, Use, Recycle) vorantreiben und erfahren Sie mehr über unsere Themen - vom Einsatz alternativer Rohstoffe bis hin zu verschiedenen Recyclinglösungen. Nutzen Sie die nachstehenden Filter, um die für Sie interessanten Inhalte zu finden.

Kategorien auswählen:

The American coffee brand Bruvi® uses Ultrason® E 2010 to manufacture the extractor lens in its coffee brewers.
Photo: BASF SE
Industrien und Produkte
# USE
Das große Vergnügen einer Tasse Kaffee
Die amerikanische Kaffeemarke Bruvi® verwendet Ultrason® E 2010 jetzt für die Herstellung der Extraktorlinse in ihren Kaffeemaschinen. Das komplexe Spritzgussbauteil gehört zur einzigartigen, maßgeschneiderten Brühtechnik von Bruvi, bei der die Kaffeekapsel gescannt und die Brühparameter dann automatisch an das jeweilige Rezept angepasst werden, um jede Kaffeevariante optimal aufzubrühen. Das BASF-Polyethersulfon (PESU) trägt zur Langlebigkeit der Maschine durch seine hervorragende mechanische Festigkeit, seine hohe Temperatur- und Heißdampfbeständigkeit bis 180°C sowie seine Dimensionsstabilität bei unterschiedlichen Temperaturen bei. Der für den Lebensmittelkontakt zugelassene Thermoplast erfüllt die Bruvi-Anforderungen an schmackhaften Kaffee und hygienisches Brühen: Er beeinträchtigt weder den Geschmack des Kaffees noch gibt er Gerüche an den Kaffee ab. Damit übertrifft Ultrason® E 2010 andere Materialien, die in Kaffeemaschinen eingesetzt werden.
# RECYCLE
RECYCLE - Potentiale durch komplementäre Recyclingtechnologien
Externe Studien
Plastics - The fast facts 2023
Plastics – the fast Facts zeigt vorläufige globale und europäische Daten zur Kunststoffproduktion. 
Externe Studien
Eine zirkuläre Wirtschaft für Kunststoffe - der europäische Standpunkt
Dieser Bericht aus dem Jahr 2022 ist ein Beitrag zu einem besseren Verständnis der Kreislaufwirtschaft von Kunststoffen. Er bietet einen europäischen Überblick über die Produktion von Kunststoffen, den Verbrauch, die Abfallsammlung und -behandlung, einschließlich Recycling. Er befasst sich auch mit der Produktion von recycelten Kunststoffen und deren Verwendung in verschiedenen Anwendungsbereichen.
Externe Studien
The Plastics Transition - Der Weg der zur klimaneutralen Kreislaufwirtschaft der Kunststoffindustrie, bis 2050
Externe Studien
Plastics – the fast Facts 2024
„Plastics - the fast Facts“ 2024 zeigt vorläufige Daten zur globalen und europäischen Kunststoffproduktion 2023. Darüber hinaus liefert es 2023 die wirtschaftlichen Kennzahlen der europäischen Kunststoffindustrie, die Handelsbilanz und die wichtigsten Handelspartner. Stoffstrombild Kunststoffe in Deutschland 2023 Zahlen und Fakten zum Lebensweg von Kunststoffen.
Externe Studien
Conversio Studie 2023
Stoffstrombild Kunststoffe in Deutschland 2023 Zahlen und Fakten zum Lebensweg von Kunststoffen.
Externe Studien
Reshaping Plastics - Wege zu einer klimaneutralen Kreislaufwirtschaft mit Kunststoffen in Europa 
Der  im Auftrag von Plastics Europe  entwickelte Report „ReShaping Plastics“ zeigt auf, wie die Transformation zur klimaneutralen Kreislaufwirtschaft gelingen kann.
Externe Studien
Plastics - the facts 2022
'Plastics - the Facts' (Kunststoffe - die Fakten) ist eine Analyse der neuesten Daten zu Produktion, Nachfrage, Verarbeitung und Entsorgung von Kunststoffen in Europa. Er enthält auch Informationen über die wichtigsten Kennzahlen der europäischen Kunststoffindustrie. 
Sortierung
trinamiX erleichtert Kunststoffsortierung für effizientes Recycling
Für effektives Recycling ist eine genaue Sortierung der Materialien nötig. Hier kommen die tragbaren Geräte von trinamiX ins Spiel: Entdecken Sie, wie sie spektroskopische Scans von Kunststoffen innerhalb von Sekunden ermöglichen, um Materialien als Vorbereitung für ein effizientes Recycling zu kategorisieren.

Sie wollen wissen, wie unsere neuen Lösungen und Ansätze in der Praxis aussehen? Dann entdecken Sie hier unsere vielfältigen Produkte und die verschiedenen Branchen, in denen wir aktiv sind:  

Wie kann ich mitmachen?

 

Die Herausforderungen sind groß, aber gemeinsam kommen wir schneller ans Ziel. Wenn Sie uns auf #ourplasticsjourney begleiten wollen, hinterlassen Sie uns unten eine Nachricht. 

 

Also lassen Sie uns loslegen und gemeinsam - getreu unserem Motto Go!Create - neue Lösungen entwickeln!

Location*
Tätigkeitsfeld
Interessenbereich*

Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Informationen über #ourplasticsjourney.