Hochleistungskunststoffe

Presse-Informationen

PM Top News

Basotect® Dark EcoBalanced is the first dark version of BASF’s established melamine resin foam Basotect®: It combines its excellent acoustic properties with a homogeneous dark color.

Photo: BASF
Fachpresse | 3. November 2025

Dunkel und design­stark: Basotect® Dark EcoBalanced ist der welt­weit erste dunkle Melamin­harz­schaum­stoff für stil­volle Schall­absorption

BASF erweitert ihr Basotect®-Portfolio um Basotect® Dark EcoBalanced, die erste dunkle Version ihres etablierten Melaminharzschaumstoffs. Die Branchenneuheit kombiniert die hervorragenden akustischen und sicherheitsrelevanten Eigenschaften von Basotect® B EcoBalanced mit einem homogenen, dunklen Farbton – und ermöglicht so elegante und eindrucksvolle Akustikkonzepte, die aktuelle Farbtrends ergänzen. 

Datum

Ergebnisse: 203

Basotect® Dark EcoBalanced is the first dark version of BASF’s established melamine resin foam Basotect®: It combines its excellent acoustic properties with a homogeneous dark color.

Photo: BASF
Fachpresse | 3. November 2025

Dunkel und design­stark: Basotect® Dark EcoBalanced ist der welt­weit erste dunkle Melamin­harz­schaum­stoff für stil­volle Schall­absorption

BASF erweitert ihr Basotect®-Portfolio um Basotect® Dark EcoBalanced, die erste dunkle Version ihres etablierten Melaminharzschaumstoffs. Die Branchenneuheit kombiniert die hervorragenden akustischen und sicherheitsrelevanten Eigenschaften von Basotect® B EcoBalanced mit einem homogenen, dunklen Farbton – und ermöglicht so elegante und eindrucksvolle Akustikkonzepte, die aktuelle Farbtrends ergänzen. 
Fachpresse | 30. Oktober 2025

Vom Abfall zum Wert(stoff): Recycling von Auto­mobil-Schredder-Rücks­tänden und Bioabfall zu hoch­werti­gen Rohstoffen

Forscher der ETH Zürich haben in Zusammenarbeit mit der BASF SE eine alternative Nutzung von gemischten Kunststoffabfällen untersucht - Recycling zusammen mit Biomasse. Die Ergebnisse zeigen: Das Recycling von einem Kilogramm Autoschredder-Rückständen mit drei Kilogramm biogenem Material reduziert die Treibhausgasemissionen um mehr als drei Kilogramm CO2-eq. verglichen mit der Verbrennung unter Energierückgewinnung. 
Fachpresse | 2. Oktober 2025

Aus Schrott mach Neu -
BASF präsentiert zwei neue Recyclingverfahren für Polyamide aus Altfahrzeugen

BASF entwickelt zwei Recyclingverfahren für PA6 aus Altfahrzeugen: Depolymerisierung und lösungsmittelbasiertes Recycling. Pilotprojekte mit ZF und Pöppelmann zeigen den seriennahen Einsatz an Bauteilen für Mercedes‑Benz. 
Die Porsche AG und die BASF SE haben in Zusammenarbeit mit dem Technologiepartner BEST - Bioenergy and Sustainable Technologies GmbH ein Pilotprojekt zum Recycling von gemischten Abfällen aus Altfahrzeugen erfolgreich abgeschlossen.
Foto: BASF SE
Fachpresse | 29. September 2025

BASF, Porsche und BEST schließen Pilot­projekt zum chemischen Recycling erfolg­reich ab

Die Porsche AG und die BASF SE haben in Zusammenarbeit mit dem Technologiepartner BEST - Bioenergy and Sustainable Technologies GmbH ein Pilotprojekt zum Recycling von gemischten Abfällen aus Altfahrzeugen erfolgreich abgeschlossen.  Das Pilotprojekt demonstriert die Recyclingfähigkeit von Hochleistungskunststoffen aus Automobil Schredder Rückständen (ASR) zusammen mit nachwachsenden Rohstoffen.
Mit der kürzlichen Erweiterung um den Polyurethan-Produktionsstandort in Malacky, Slowakei, kann die Division ihren Kunden nun zertifizierte Massenbilanzlösungen aus ihren zehn Werken anbieten
Fachpresse | 15. September 2025

Alle Anlagen des Unter­nehmens­bereichs Performance Materials der BASF in Europa sind ab sofort REDcert²-zertifiziert

Nach der Umstellung aller europäischen Standorte auf erneuerbaren Strom im Januar 2025 feiert BASF Performance Materials nun die Zertifizierung ihrer Produktionsstandorte nach REDcert2, einem Zertifizierungssystem für den Einsatz nachhaltiger Rohstoffe in der chemischen Industrie. Mit der kürzlichen Erweiterung um den Polyurethan-Produktionsstandort in Malacky, Slowakei, kann die Division ihren Kunden nun zertifizierte Massenbilanzlösungen aus ihren zehn Werken anbieten.

Kontaktiere unsere Experten:

Self-service Lösungen:       Downloads         Finder

Industrie*
Land*