Hochleistungskunststoffe

Presse-Informationen

PM Top News

Fachpresse | 16. September 2025

BASF auf der Simac 2025 - Recycling trifft Performance: PU-Lösungen für die Schuhindustrie der Zukunft

BASF präsentiert auf der SIMAC Tanning Tech neue Materialien, Konzepte und Recyclingverfahren für die Schuhindustrie auf Basis von Polyurethan. Die führende internationale Fachmesse findet vom 23. bis 25. September 2025 in Mailand, Italien, statt. Wir stellen unsere integrierte Produktpalette mit Polyurethan-Lösungen vor, darunter Elastopan® (PU) und die thermoplastischen Polyurethane Elastollan® und Infinergy®. Gemeinsam mit unseren Partnern und Kunden zeigen wir innovative Produkte, die höchste Leichtigkeit mit hohen mechanischen Eigenschaften und automatisierter Verarbeitung verbinden. Unsere neuen nachhaltigen Materialentwicklungen und Recyclingverfahren für die Schuhindustrie zeigen wir in Halle 10, G56/H55.

Datum

Ergebnisse: 201

Mit der kürzlichen Erweiterung um den Polyurethan-Produktionsstandort in Malacky, Slowakei, kann die Division ihren Kunden nun zertifizierte Massenbilanzlösungen aus ihren zehn Werken anbieten
Fachpresse | 15. September 2025

Alle Anlagen des Unternehmensbereichs Performance Materials der BASF in Europa sind ab sofort REDcert²-zertifiziert

Nach der Umstellung aller europäischen Standorte auf erneuerbaren Strom im Januar 2025 feiert BASF Performance Materials nun die Zertifizierung ihrer Produktionsstandorte nach REDcert2, einem Zertifizierungssystem für den Einsatz nachhaltiger Rohstoffe in der chemischen Industrie. Mit der kürzlichen Erweiterung um den Polyurethan-Produktionsstandort in Malacky, Slowakei, kann die Division ihren Kunden nun zertifizierte Massenbilanzlösungen aus ihren zehn Werken anbieten
Thanks to BASF’s specialty plastic Ultrason®, the frames in Stargate Hydrogen’s AWE stacks are large, robust, and durable.
Photo: Stargate Hydrogen/BASF 2025
Fachpresse | 11. September 2025

Stargate Hydrogen setzt Ultrason® von BASF für leichte und langlebige Rahmen in seinen Wasserstoff-Elektrolyseuren ein

Der Elektrolyseurhersteller Stargate Hydrogen, Estland, verwendet jetzt Ultrason® von BASF für die Herstellung von Rahmen, die in den Stapeln (engl.: stacks) von alkalischen Wasserelektrolyseuren (AWE) eingesetzt werden. Das Polysulfon (PSU) Ultrason® S kann Metall wie Nickel ersetzen, weil es auch unter rauen alkalischen Bedingungen eine hohe Temperatur- und Chemikalienbeständigkeit zeigt. Das ermöglicht deutlich leichtere Stacks. Aufgrund seiner hervorragenden Druckfestigkeit hält der BASF-Hochleistungsthermoplast außerdem hohen Belastungen stand. Da Ultrason® im Spritzguß verarbeitet wird, bietet es eine größere Designflexibilität und eine einfachere Funktionsintegration als Metall. So hat die Zusammenarbeit zwischen Stargate Hydrogen und BASF zu einem außergewöhnlichen Ergebnis geführt: Die Stapel der Stellar-Serie sind für eine lange Lebensdauer ausgelegt, unterstützen eine zuverlässige Wasserstoffproduktion und verringern Ausfallzeiten und Wartungskosten. Diese Langlebigkeit erhöht die Wirtschaftlichkeit der Produktion von grünem Wasserstoff und macht ihn zu einer kostengünstigen Lösung.
The PA66/6T compound Ultramid® T6000 is ideal for producing small and complex E&E parts like high-voltage connectors and miniature circuit breakers.
Photo: BASF 2025
Fachpresse | 28. Juli 2025

Hohe Fließ­fähigkeit, einfache Verar­bei­tung und gute Einfärb­bar­keit: PPA für kleine und farb­stabile E&E-Bauteile

Wenn Polyamid 66 (PA66) bei Steifigkeit und Festigkeit an seine Grenzen stößt, können BASF-Kunden, die Bauteile für Elektrotechnik und Elektronik (E&E) herstellen, jetzt aus einem maßgeschneiderten Portfolio mit PA66/6T-Compounds wählen: Ultramid® T6000 ist ein Hochtemperatur-Polyamid, das PA66 in seinen mechanischen und dielektrischen Eigenschaften bei Feuchtigkeit und erhöhten Temperaturen übertrifft. 
Der japanische Kunststoffverarbeiter Kyoraku nutzt die honigfarbene Tönung des BASF-Polyethersulfons Ultrason® E als Designelement in seiner Geschirrserie Amberware.
Foto: BASF 2025
Fachpresse | 23. Juli 2025

Auch im Alter gut in Form: wiederverwendbares Geschirr aus Spezialkunststoff Ultrason®

Der japanische Hersteller von Kunststoffprodukten Kyoraku, Tokio, setzt jetzt den BASF-Spezialkunststoff Ultrason® ein, um sein Sortiment an Haushaltswaren um ein einzigartiges Design-Geschirr zu erweitern: Es heißt Amberware und besteht aus Ultrason® E 3010 nat, einem Polyethersulfon (PESU) für Spritzguß und Extrusion mit verbesserter Zähigkeit und hoher chemischer Beständigkeit. Das Besondere: Aufgrund der ursprünglichen, honigfarbenen Tönung des PESU- Materials haben die Teller eine helle, transparente Bernsteinfarbe.
Fachpresse | 17. Juni 2025

#OurPlasticsJourney: BASF zeigt auf der K 2025 die nachhaltige Zukunft von Kunststoffen

Ludwigshafen, 17. Juni 2025. Wenn die Weltleitmesse für Kunststoff und Kautschuk vom 8. bis 15. Oktober nach Düsseldorf zurückkehrt, ist BASF wieder mit an Bord – wie schon seit der ersten K-Messe im Jahr 1952.

Kontaktiere unsere Experten

Industrie*
Land*