Akku-Komponenten
Innovationen von heute in die eMobilität erfordern leistungsstarke Materiallösungen
Neuigkeiten und Stories
Treiben Sie eine nachhaltige Zukunft voran
Ambitionen in Richtung eMobilität beginnen mit BASF, dem weltweit führenden Chemieunternehmen für die Automobilindustrie. Mit unserer jahrzehntelangen technischen Expertise und überragenden Performance Materials für die Elektromobilität, werden Ihre Anwendungen die höchsten Standards für Sicherheit, Haltbarkeit und mechanische Leistung erfüllen. Genießen Sie die Freiheit, richtungsweisende eMobilitäts-Innovationen in Zusammenarbeit mit uns zu entwerfen, um eine nachhaltige Zukunft voranzutreiben.

Was ist eMobilität?
eMobilität ermöglicht Innovationen in der Automobilindustrie, die unser Leben nachhaltiger machen. Der Übergang zur Elektromobilität hat mehrere Vorteile, darunter die Senkung der globalen CO2-Emissionen, die Reduzierung der Gesamtbetriebskosten von Fahrzeugen und die Veränderung des Fahrerlebnisses. Das Ziel unserer Kunden ist es, zukunftssichere Technologien und Lösungen einzusetzen, um die Elektromobilität sicher und effizient zu machen.
BASF: Your strategic partner in eMobility applications
Wenn Sie sich bei Ihren Elektromobilitäts-Anwendungen auf unser vielseitiges Portfolio verlassen, profitieren Sie von einer einzigartigen Co-Creation-Partnerschaft. Von der fachkundigen Design- und Konstruktionsunterstützung über die Materialauswahl, die Simulation und Prüfung bis hin zur Serienentwicklung können Sie neue Trends kreieren, unterstützt durch das tiefe Verständnis der BASF innerhalb der automobilen Wertschöpfungskette. Unsere globale Präsenz unterstützt dabei, dass Sie Ihre Produktionsziele und Markterwartungen erfüllen.
.png.dynamic.210w118h.edb32850e144a20a3146933141e6c2c4bf1dd1d2.png)
Lösungen für Anwendungen in der eMobilität
Der Schlüssel zur Entwicklung praktikabler Elektromobilitäts-anwendungen liegt in der Materialleistung. Viele Lösungen können nur durch den Einsatz von technischen Kunststoffen, Polyurethan-Systemen und Spezialelastomeren erfolgreich umgesetzt werden. Wir verfügen über ein engagiertes eMobilitäts-Team, bestehend aus Technik-, Design- und Materialexperten, die Sie bei der Auswahl des besten Materials und der besten Type für Ihre Anwendung unterstützen können.
-
1
Akku-Komponenten
Hocheffiziente Batteriesysteme sind der Schlüssel zum Erfolg der Elektromobilität. Die einzelnen Komponenten müssen sowohl im normalen Fahrbetrieb als auch bei Beschädigungen oder Unfällen hohe Anforderungen erfüllen. Das bedeutet, dass jedes verwendete Material sorgfältig nach Flammschutz, elektrischer Isolation,
Wärmeleitfähigkeit und Kühlkompatibilität beurteilt werden muss. Mit unserer Ultramid®-, Ultramid® Advanced-, Ultradur®-, Elastollan®- und Elastolit®-Produktfamilie können wir dazu beitragen, kundenspezifische Hochleistungskomponenten für Batterien zu verwirklichen.


Batterietrenneinheit (BDU)

Zelle, Modul, Batteriepack

Verteilerkasten

Stromschienenhalter

Batterie-Kleber

Batterie-Management-System

Trenn- und Umschalter

Modulgehäuse
Ladeinfrastruktur

Ladeinfrastruktur-Komponenten für die eMobilität müssen eine hervorragende mechanische Leistung bei hohen Temperaturen und eine hohe Dimensionsstabilität aufweisen, um anspruchsvollen Bedingungen standzuhalten und gleichzeitig Sicherheit und lange Haltbarkeit für Farbe, Oberflächenbeschaffenheit und UV-Stabilität zu bieten.
Mit unseren Produkten der Ultramid®-, Ultramid® Advanced-, Ultradur®- und Elastollan®-Familie werden Ihre Komponenten für die Ladeinfrastruktur den Test auf Zeit bestehen und die anspruchsvollsten Anforderungen erfüllen.

IGBT-Gehäuse

Ladesäulen-Komponente

Ladesäule & Steckdose

Ladekabel

Stromschiene ICB

Solares Laden

Trenn- und Umschalter

Kabelloses Laden

Energiespeicher
Steckverbinder, Kabel & Kabelmanagement
Wo Strom fließt, müssen Kunststoffe eine exzellente elektrische Isolation, hervorragende Flammwidrigkeit und Hydrolysebeständigkeit aufweisen und gleichzeitig die entsprechende IEC-Norm erfüllen. Für abgedichtete Steckverbinder ist die Kompatibilität zu Flüssig-Silikon (LSR) von großer Bedeutung.
Sind Sie auf der Suche nach extrudierbaren Produkten oder Materialien, die dauerhaft Orange gefärbt sind? All das finden Sie in unserer Produktpalette, bestehend aus Ultramid®, Ultramid® Advanced, Ultradur® und Elastollan®.


HV-Stecker

Kabelummantelung

Kabelverschraubung

Wellrohre

Kabelführung

Kabelumschäumung
Thermisches Management

Das Thermomanagement ist für Elektromotoren entscheidend. BASFs Polyamid Ultramid® und die Produkte aus dem Polyphthalamid-Portfolio von Ultramid® Advanced überzeugen mit exzellenter Medienbeständigkeit, Dichtigkeit und Verträglichkeit mit vielen Kühlmitteln.
Bauteile wie Wasserpumpen, Heizungen, Armaturen sowie Rohre profitieren von diesen Materialeigenschaften. Mit diesen Hochleistungswerkstoffen ist auch das Laserschweißen möglich.

Extrudierte & eingespritzte Rohre

Wasserpumpe

HV-Heizung

Leitungsverbinder
Elektromotor
Der Elektromotor ist das Herzstück eines jeden E-Fahrzeugs. Motorgehäuse und Motorträger sowie filigrane Bauteile wie Stator/Rotor, Rotorendkappen, Stromschienenhalter und Steckverbinder funktionieren zuverlässig dank der technischen Kunststoffe Ultramid® Advanced (PPA), Ultrason® (PESU) und dem
langglasfaserverstärkten Ultramid® Structure von BASF. Sie zeichnen sich durch hohe Temperatur- und Medienbeständigkeit, hervorragende Festigkeit und elektrische Kompatibilität aus - und sind alle als flammgeschützte Typen erhältlich.

Elektrischer Antriebsstrang

Von Hochspannungsgehäusen für die Leistungselektronik bis hin zu Sicherungskästen, Steckverbindern und Einlässen; Flammschutz, elektrische Isolierung, Wärmealterung und orangefarbene Einfärbbarkeit wichtige Kriterien für jede Materialauswahl. Ganz gleich, ob Sie nach Lösungen für Brennstoffzellen-,
Batterie- oder Hybridfahrzeuge suchen, die BASF-Produktfamilien Ultramid®, Ultramid® Advanced, Ultradur® und Elastollan® bringen Ihre elektrischen Antriebe voran. Alle sind als flammgeschützte Typen erhältlich, darunter auch nicht-halogenierte Flammschutzmittel.

HV-Gehäuse

Stromschienenhalter

HV-Sicherungskasten/Sicherung

Ladeeingang
Noise, Vibration, Harshness
Geräusche und Vibrationen (NVH) wirken darauf ein, wie der Endnutzer ein Produkt erlebt und dieQualität beurteilt - allein durch sehen, hören und fühlen. Umsteigende Anforderungen an die Fahrzeugdynamik zu erfüllen,
stehen Cellasto®, Basotect®, Elastoflex® und Elastollan® der BASF zur Hochfrequenzentkopplung und Geräuschisolierung/-dämmung zur Verfügung.


E-Motor-Lagerung

Elastomerlager

Hohlraumausschäumung

Motorabdeckung und Haubenverkleidung

Akustikschaum

Dachhimmel

Teppich-Unterlage

Hutablage und Brandwand

Produkte für eMobility-Anwendungen
Überzeugen Sie sich selbst...
Vernetzen Sie sich mit unseren eMobility Experten
Asien-Pazifik

Yong Bum Kim
Europa

Jasmina Simon
Amerika
Lassen Sie sich inspirieren

MobiPOWER – Ein Konzept für eine autonome, kabellose Aufladestation, entwickelt von ZMP, B&Plus und BASF - Virtueller Launch
eMobilität gestalten und vorantreiben

BASF Materialien setzen Standards für Brennstoffzellen

Unsere Experten gewähren Einblicke in das Thema eMobilität mit Fokus auf Flammschutz und Abschirmung gegen elektromagnetische Störungen.