Ultraform® PRO & Ultradur® PRO auf einen Blick
Hochleistungskunststoffe mit höchster Rezepturkonstanz
Wir bieten technische Kunststoffe, die nicht nur für medizinische Anwendungen optimiert sind (PRO = Profile covered Raw materials Only), sondern auch ein umfassendes Servicepaket, das Rezepturkonstanz und Sicherheit garantiert - vom Rohstoff bis zum Patienten.
Ultraform® PRO (POM, copolymeres Polyoxymethylen) ist ein teilkristalliner, copolymerer technischer Kunststoff.
Ultraform® PRO | Beschreibung |
N2320 003 PRO AT | Standardfließverhalten, unverstärkt / ungefüllt |
S1320 PRO AT | Leichtfließend, unverstärkt / ungefüllt, erhöhte Steifigkeit |
S2320 003 PRO AT | Leichtfließend, unverstärkt/ungefüllt |
S2320 003 PRO TR AT | Leichtfließend, tribologisch modifiziert |
W2320 003 PRO AT | Sehr leichtfließend, unverstärkt / ungefüllt |
Ultradur® PRO (PBT, Polybutylenterephthalat) ist ein teilkristalliner technischer Kunststoff, der zur Familie der Polyesterharze gehört.
Ultradur® PRO | Beschreibung |
B4521 PRO | Standarddurchfluss, unverstärkt / ungefüllt |
B4521 PRO TR | Standarddurchfluss, tribologisch modifiziert |
Die tribologisch modifizierten Typen Ultraform® PRO TR und Ultradur® PRO TR enthalten einen Spezialschmierstoff, der verbesserte Gleiteigenschaften in Form von außergewöhnlich niedrigen Reibungs- und Verschleißwerten für komplexe mechanische Geräte bietet.
- Kein Quietschen oder Geräusch während der Anwendung
- Geeignet für Trockenlaufanwendungen
- Keine externe Schmierung erforderlich - Wegfall von Nachsilikonisierung als Prozesschritte in der Produktion
- Keine Einlaufeffekte
- Leichtgängiger Betrieb von Anfang an
- Geringe Losbrechkräfte
Unsere medizinischen Anwendungsbereiche
Disclaimer
BASF hat ihre Kunststoffe nicht im Hinblick auf alle speziellen Anforderungen entwickelt oder getestet, die mit einem Einsatz in Medizinprodukten und pharmazeutischen Anwendungen verbunden sind. Daher übernimmt die BASF keine Gewähr hinsichtlich der Eignung irgendeines BASF-Kunststoffs für einen Einsatz im Bereich von Medizinprodukten und pharmazeutischen Anwendungen. Nach vorheriger einzelfallbezogener Prüfung und Freigabe und, sofern notwendig, einer Haftungsfreizeichnung durch den Kunden, ist BASF generell dazu bereit, Kunststoffe für medizinische Anwendungen zu verkaufen. Allerdings liefert die BASF keine Kunststoffe für die Herstellung von Implantaten beliebiger Risikoklassen. In allen Fällen muss der Kunde von BASF aus eigener Erfahrung und anhand von Tests an BASF-Kunststoffen feststellen, ob diese Kunststoffe für die Herstellung von Produkten für medizinische oder pharmazeutische Anwendungen geeignet sind, und die Kunden müssen sicherstellen, dass die mit BASF-Kunststoffen hergestellten Medizinprodukte oder pharmazeutischen Anwendungen sicher sind, den gesetzlichen Anforderungen genügen und technisch für den Verwendungszweck geeignet sind.