EMEA
Hochleistungskunststoffe

Ultraform® PRO & Ultradur® PRO auf einen Blick

Hochleistungskunststoffe mit höchster Rezepturkonstanz

Wir bieten technische Kunststoffe, die nicht nur für medizinische Anwendungen optimiert sind (PRO = Profile covered Raw materials Only), sondern auch ein umfassendes Servicepaket, das Rezepturkonstanz und Sicherheit garantiert - vom Rohstoff bis zum Patienten.

Ultraform® PRO (POM, copolymeres Polyoxymethylen) ist ein teilkristalliner, copolymerer technischer Kunststoff.

Ultraform Pro_Skin Stretcher.jpg
Hautdehner aus Ultraform® PRO. Die PRO-Produkte erfüllen voll und ganz chirurgische Anforderungen nach 100%iger Präzision bei bestmöglicher Leistung.
  • Hohe Kristallinität
  • Ideale Kombination aus Festigkeit, Steifigkeit und Zähigkeit
  • Hervorragende tribologische Eigenschaften, d. h. geringe Reibung und Verschleiß, sehr gute Gleiteigenschaften
  • Ausgezeichnete thermische und oxidative Stabilität, hohe Wärmeformbeständigkeit (Dauertemperaturen von bis zu 100 °C)
  • Sehr gutes Rückstellvermögen (Federeigenschaften)
  • Hohe Maßhaltigkeit und Stabilität
  • Ausgezeichnete Chemikalien- und Hydrolysebeständigkeit
  • Gute Verarbeitbarkeit
Ultraform®  PRO Beschreibung
N2320 003 PRO AT Standardfließverhalten, unverstärkt / ungefüllt 
S1320 PRO AT Leichtfließend, unverstärkt / ungefüllt, erhöhte Steifigkeit
S2320 003 PRO AT Leichtfließend, unverstärkt/ungefüllt
S2320 003 PRO TR AT Leichtfließend, tribologisch modifiziert
W2320 003 PRO AT Sehr leichtfließend, unverstärkt / ungefüllt

Ultradur® PRO (PBT, Polybutylenterephthalat) ist ein teilkristalliner technischer Kunststoff, der zur Familie der Polyesterharze gehört.

Insulin pens_Ultradur_PRO.jpg
Ultraform® PRO und Ultradur® PRO für funktionelle und mechanische Bauteile z.B. in Insulinpens/Autoinjektoren.
  • Hohe Dimensionsstabilität durch verbessertes Schrumpfungsverhalten
  • Ideale Gleit- und Verschleißfestigkeit
  • Breite chemische Beständigkeit gegen polare und unpolare Lösungsmittel
  • Hohe Reproduzierbarkeit und Genauigkeit bei Formteilen
  • Geringe Wasser-/Feuchtigkeitsaufnahme
  • Hervorragendes Wärmealterungsverhalten
  • Gute Formbarkeit bei schnellen Zyklen
Ultradur®  PRO Beschreibung
B4521 PRO Standarddurchfluss, unverstärkt / ungefüllt 
B4521 PRO TR Standarddurchfluss, tribologisch modifiziert
Explosionsgrafik Inhaler.jpg
Die Kombination von Komponenten aus Ultraform® PRO und Ultradur® PRO bietet außergewöhnliche tribologische Synergieeffekte.

Die tribologisch modifizierten Typen Ultraform® PRO TR und Ultradur® PRO TR enthalten einen Spezialschmierstoff, der verbesserte Gleiteigenschaften in Form von außergewöhnlich niedrigen Reibungs- und Verschleißwerten für komplexe mechanische Geräte bietet.

  • Kein Quietschen oder Geräusch während der Anwendung
  • Geeignet für Trockenlaufanwendungen
  • Keine externe Schmierung erforderlich - Wegfall von Nachsilikonisierung als Prozesschritte in der Produktion
  • Keine Einlaufeffekte
  • Leichtgängiger Betrieb von Anfang an
  • Geringe Losbrechkräfte

Unsere medizinischen Anwendungsbereiche

Kontaktieren Sie unsere Ultradur® PRO and Ultraform® PRO Experten!

Datenschutzbestimmungen
Please accept the BASF User Agreements

Lesen Sie die BASF Datenschutzbestimmungen hier.

An error occurred while submitting this form. Error Code:

Disclaimer

BASF hat ihre Kunststoffe nicht im Hinblick auf alle speziellen Anforderungen entwickelt oder getestet, die mit einem Einsatz in Medizinprodukten und pharmazeutischen Anwendungen verbunden sind. Daher übernimmt die BASF keine Gewähr hinsichtlich der Eignung irgendeines BASF-Kunststoffs für einen Einsatz im Bereich von Medizinprodukten und pharmazeutischen Anwendungen. Nach vorheriger einzelfallbezogener Prüfung und Freigabe und, sofern notwendig, einer Haftungsfreizeichnung durch den Kunden, ist BASF generell dazu bereit, Kunststoffe für medizinische Anwendungen zu verkaufen. Allerdings liefert die BASF keine Kunststoffe für die Herstellung von Implantaten beliebiger Risikoklassen. In allen Fällen muss der Kunde von BASF aus eigener Erfahrung und anhand von Tests an BASF-Kunststoffen feststellen, ob diese Kunststoffe für die Herstellung von Produkten für medizinische oder pharmazeutische Anwendungen geeignet sind, und die Kunden müssen sicherstellen, dass die mit BASF-Kunststoffen hergestellten Medizinprodukte oder pharmazeutischen Anwendungen sicher sind, den gesetzlichen Anforderungen genügen und technisch für den Verwendungszweck geeignet sind.