Das Labor für Werkstoffprüfung ist für die Durchführung und werkstoffkundliche Bewertung einer Vielzahl von kunststoffspezifischen Prüfungen verantwortlich. Hauptaufgaben sind die Prüfung und Beratung für interne Kunden. Aufgrund der Akkreditierung nach ISO 17025 können wir unseren Service auch externen Kunden anbieten.
Unser Leistungsspektrum beinhaltet den gesamten Zyklus von der Probekörperherstellung über die Konditionierung bis hin zu Prüfung, Auswertung und Bericht. Die Herstellung von Probekörpern erfolgt auf Fertigungszellen mit automatischem Werkzeugwechsel und integrierter Nachbearbeitung. Standardprüfungen wie Zug- und Biegeversuche, Schlagbiegeversuche, Durchstoßversuche, DSC, TGA und Viskositätszahlmessungen werden mit automatisierten Prüfeinrichtungen durchgeführt. Das garantiert ein hohes Maß an Reproduzierbarkeit und Betriebssicherheit. Zudem sind Zug-, Schlagbiege- und Durchstoßversuche in weiten, anwendungsrelevanten Temperaturbereichen möglich.
Alle Prüfungen werden nach folgenden Qualitätskriterien durchgeführt:
Das Kunststoffprüflabor „Formmasseprüfung Thermoplaste“ ist bei der DACH – Deutsche Akkreditierungsstelle unter der Vefahrensnummer PL-14121-04-00 akkreditiert.