Header for BASF News for K2025
Kunststoffe & Gummi

Kunststoffe & Gummi

News

Aktuelle News und Highlights zum Thema Kunststoffe

Infinity Sign of #OurPlasticsJourney

Wollen Sie wissen, welche Meilensteine wir bereits auf unserer #OurPlasticsJourney erreicht haben? Hier sind sie!

Thanks to BASF’s specialty plastic Ultrason®, the frames in Stargate Hydrogen’s AWE stacks are large, robust, and durable.
Photo: Stargate Hydrogen/BASF 2025
Fachpresse | 11. September 2025

Stargate Hydrogen setzt Ultrason® von BASF für leichte und lang­lebige Rahmen in seinen Wasser­stoff-Elektroly­seuren ein

Der Elektrolyseurhersteller Stargate Hydrogen, Estland, verwendet jetzt Ultrason® von BASF für die Herstellung von Rahmen, die in den Stapeln (engl.: stacks) von alkalischen Wasserelektrolyseuren (AWE) eingesetzt werden. Das Polysulfon (PSU) Ultrason® S kann Metall wie Nickel ersetzen, weil es auch unter rauen alkalischen Bedingungen eine hohe Temperatur- und Chemikalienbeständigkeit zeigt. Das ermöglicht deutlich leichtere Stacks. Aufgrund seiner hervorragenden Druckfestigkeit hält der BASF-Hochleistungsthermoplast außerdem hohen Belastungen stand. Da Ultrason® im Spritzguß verarbeitet wird, bietet es eine größere Designflexibilität und eine einfachere Funktionsintegration als Metall. So hat die Zusammenarbeit zwischen Stargate Hydrogen und BASF zu einem außergewöhnlichen Ergebnis geführt: Die Stapel der Stellar-Serie sind für eine lange Lebensdauer ausgelegt, unterstützen eine zuverlässige Wasserstoffproduktion und verringern Ausfallzeiten und Wartungskosten. Diese Langlebigkeit erhöht die Wirtschaftlichkeit der Produktion von grünem Wasserstoff und macht ihn zu einer kostengünstigen Lösung.
Visual of K 2025 wave with the colours green, blue and orange

Ergebnisse: 14

Thanks to BASF’s specialty plastic Ultrason®, the frames in Stargate Hydrogen’s AWE stacks are large, robust, and durable.
Photo: Stargate Hydrogen/BASF 2025
Fachpresse | 11. September 2025

Stargate Hydrogen setzt Ultrason® von BASF für leichte und lang­lebige Rahmen in seinen Wasser­stoff-Elektroly­seuren ein

Der Elektrolyseurhersteller Stargate Hydrogen, Estland, verwendet jetzt Ultrason® von BASF für die Herstellung von Rahmen, die in den Stapeln (engl.: stacks) von alkalischen Wasserelektrolyseuren (AWE) eingesetzt werden. Das Polysulfon (PSU) Ultrason® S kann Metall wie Nickel ersetzen, weil es auch unter rauen alkalischen Bedingungen eine hohe Temperatur- und Chemikalienbeständigkeit zeigt. Das ermöglicht deutlich leichtere Stacks. Aufgrund seiner hervorragenden Druckfestigkeit hält der BASF-Hochleistungsthermoplast außerdem hohen Belastungen stand. Da Ultrason® im Spritzguß verarbeitet wird, bietet es eine größere Designflexibilität und eine einfachere Funktionsintegration als Metall. So hat die Zusammenarbeit zwischen Stargate Hydrogen und BASF zu einem außergewöhnlichen Ergebnis geführt: Die Stapel der Stellar-Serie sind für eine lange Lebensdauer ausgelegt, unterstützen eine zuverlässige Wasserstoffproduktion und verringern Ausfallzeiten und Wartungskosten. Diese Langlebigkeit erhöht die Wirtschaftlichkeit der Produktion von grünem Wasserstoff und macht ihn zu einer kostengünstigen Lösung.
Innovative Ultramid® H enables smokability of sausages in artificial casings with subsequent drying.
Fachpresse | 9. September 2025

BASF bringt weltweit erstes thermo­plastisches Polyamid mit hoher Wasser­durchl­ässig­keit auf den Markt

Mit der Einführung von Ultramid® H33 L bringt BASF das weltweit erste thermoplastische Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit auf den Markt. Die einzigartige Kombination aus Festigkeit und Wasserdurchlässigkeit macht Ultramid H zu einem innovativen Material für Kunstdärme, in denen sich Würste räuchern lassen und anschließend getrocknet werden können.
Fachpresse | 17. Juni 2025

#OurPlasticsJourney: BASF zeigt auf der K 2025 die nachhaltige Zukunft von Kunststoffen

Ludwigshafen, 17. Juni 2025. Wenn die Weltleitmesse für Kunststoff und Kautschuk vom 8. bis 15. Oktober nach Düsseldorf zurückkehrt, ist BASF wieder mit an Bord – wie schon seit der ersten K-Messe im Jahr 1952.
Auf der CHINAPLAS 2025 wird BASF die Pro-Flex® Terra Fußprothese präsentieren, die in Zusammenarbeit mit Össur entwickelt wurde und über das fortschrittliche dreistufige Schaumdesign von Cellasto® verfügt, das progressive Steifheit, hohe Schlagfestigkeit und Anpassungsfähigkeit für verschiedene Aktivitäten und Umgebungen bietet.
Copyright: Össur
Fachpresse | 2. April 2025

CHINAPLAS 2025: Cellasto® und Össur kooperieren, um die Leistung von Pro­thesen­füßen zu verbessern

Auf der CHINAPLAS 2025 wird BASF den Prothesenfuß Pro-Flex® Terra vorstellen, der in Zusammenarbeit mit Össur entwickelt wurde. 
 
Fachpresse | 31. März 2025

Für anspruchs­volle E&E-Bauteile: neue Möglich­keiten mit dem Spezial­kunststoff Ultrason® D

BASF hat das besonders fließfähige Ultrason® D 1010 G6 U40 für anspruchsvolle E&E-Bauteile entwickelt, das für energieeffiziente Anwendungen in Bereichen wie Daten- und Energieübertragung, intelligente Elektronik und E-Mobilität optimiert ist. 
 
Visual of K 2025 wave with the colours green, blue and orange

Kontaktiere unsere Experten

Industrie*
Land*
Visual of K 2025 wave with the colours green, blue and orange

#OurPlasticsJourney

Wir freuen uns Sie auf der K2025 begrüßen zu dürfen.