Hochleistungskunststoffe
Mit Infinergy® auf der Siegerstraße
Einen Laufschuh zu entwickeln, der jede Laufdistanz durchhält und dabei immer komfortabel bleibt, ist Ziel aller Sportartikelhersteller. Der neue Schaum von BASF bietet Läufern jetzt echte Vorteile im Energy Boost von adidas. Die Federungs- und Dämpfungseigenschaften ermöglichen eine neuartige und bessere Art des Laufens.

Vom Abkühlen in der Eistonne bis hin zum Höhentraining – wir alle kennen die Mühen, die Profi-Sportler auf sich nehmen, um ihren Wettkampf zu gewinnen. Kaum überraschend also, dass sie von ihren Schuhen genauso hohe Leistungen wie von ihren Körpern erwarten. Der weltweite Markt für Laufschuhe wird momentan auf €15 Milliarden geschätzt. Beweis genug, dass selbst Sonntagsjogger immer anspruchsvoller werden, wenn es um ihr Schuhwerk geht. Die Frage nach dem einen Laufschuh, der bis zum Ende durchhält und dabei immer komfortabel bleibt, versuchen Sportartikelhersteller Tag für Tag aufs Neue zu beantworten. In den letzten 20 Jahren ist das weltweite Verständnis von Sport und Wissenschaft explosionsartig angestiegen. Eine Modeerscheinung löste die nächste ab. Der konstante Wunsch, diesen einen Schuh zu finden, hat BASF und adidas dazu bewegt, bestehende Schuhe und Technologien in intensiver Zusammenarbeit kontinuierlich zu verbessern.
Allgemeine Informationen
Disclaimer
Datenschutz
Impressum
Copyright 2015

Nun ist aus dieser Partnerschaft eine Neuentwicklung entstanden, die Läufern einen echten Extravorteil bietet. Unter Verwendung des neuartigen BASF-Schaumstoffs Infinergy® hat adidas den „Energy Boost“ entwickelt – einen vollkommen neuen Laufschuh mit einzigartigen Federungs- und Dämpfungseigenschaften. Sein Herzstück ist die Mittelsohle, das Kernelement eines jeden Laufschuhs. Sie enthält den neuen Partikelschaum, absorbiert die Wirkung von Stößen am Fuß während des Joggens und polstert ihn dabei zugleich. Durch den starken Rückpralleffekt des Materials erhält der Läufer einen Energierückgewinn, den kein anderer Laufschuh bietet. Sobald die Druckbelastung nachlässt, kehrt der Schaum beinah unverzüglich zu seiner Ausgangsform zurück. Das hat zur Folge, dass die Sohle die Energie des Läufers absorbiert, danach jedoch einen Großteil direkt wieder zum Fuß zurückführt.

Tests am preisgekrönten Schaum zeigen zudem, dass er im Vergleich zu anderen dreimal temperaturresistenter ist. Komfort und Leistung sind nun also einmal mehr nicht eine Frage des Wetters, sondern nur der passenden Ausrüstung. Ob Sie also bei 30°C Hitze oder im nördlichen Polarkreis trainieren – mit Energy Boost und Infinergy® sind Sie auf jeden Fall immer auf der Siegerstraße unterwegs.