Kunststoffe & Gummi
Vom Abfall zum Rohstoff: EPR, das über Verpackungen hinausgeht.
Erkundung von Finanzierungsmodellen, Systemanforderungen und Schlüsselfaktoren für die effektive Umsetzung von EPR-Systemen
EPR-Systeme (Extended Producer Responsibility) sind ein wesentlicher Bestandteil der Kreislaufwirtschaft. Dabei sind Hersteller für die gesamte Lebensdauer ihrer Produkte verantwortlich, einschließlich Entsorgung und Recycling. Diese Systeme fördern die Reduzierung von Abfällen und die Wiederverwendung von Materialien. BASF setzt sich für klare gesetzliche Rahmenbedingungen und eine enge Zusammenarbeit zwischen Industrie und Gesetzgebern ein und unterstützt EPR-Systeme als wichtigen Schritt zur Erreichung einer Kreislaufwirtschaft.
Freuen Sie sich dazu auf eine spannende Diskussion unserer Experten. Sie sprechen über die Chancen von EPR, sektorspezifische Anforderungen an die Systeme und die Identifikation von Handlungsbedarfen zur Förderung geschlossener Kreisläufe.

Lernen Sie unsere Experten kennen:


Managing Director,
EPRO


Kontaktiere unsere Experten:
Self-service Lösungen:

#OurPlasticsJourney
