Kunststoffe & Gummi
Das neue hydrophile Ultramid® H
Dialog zu einer Fallstudie mit Podanfol, einem Marktführer für künstliche Wurstdärme
Das von BASF entwickelte thermoplastische Polyamid Ultramid® H wird im Rahmen der K 2025 erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt.
Zusätzlich zu der inhärenten Festigkeit von Polyamiden besitzt das Material eine hohe Wasserdurchlässigkeit. Die Kombination beider Eigenschaften ermöglicht die Wasserabtrennung in sehr dünnwandigen Filmen bzw. unter hohem Druck.
Ein Paradebeispiel ist die Wurstherstellung, in der das Fleisch häufig von einem Kunstdarm umschlossen wird. Die Wurst wird während der Zubereitung manchmal geräuchert und meist auch getrocknet. Polyamide sind bisher nicht in der Lage, Rauch in den Kunstdarm oder Wasser aus diesem zu lassen. Ultramid® H ermöglicht aufgrund seiner Wasserpermeabilität und Festigkeit beide Prozesse, den der Räucherung und Trocknung, in sehr dünnwandigen Därmen.
Über die Vorteile von Ultramid® H bei der Herstellung von Räucherdärmen diskutieren wir mit Podanfol, einem Marktführer für Kunstdärme.

Lernen Sie unsere Experten kennen:



#OurPlasticsJourney