Maßgeschneiderte Werkstoffe für ein langlebiges, stabiles und witterungsbeständiges Auto-Exterior
Vom Scheinwerfergehäuse über den Türgriff bis zum Panoramadach – BASF-Kunststoffe und Additive bieten für alle Auto-Außenanwendungen die richtige Kombination aus Leichtbau, Optik, Funktionalität und Systemkosten.

Polyurethane und technische Kunststoffe
Das Kunststoff-Sortiment der BASF umfasst eine Reihe von Materialien für das Auto-Exterior: Elastolit® R und COLO-FAST® R sind Polyurethan-Systeme für flächige und komplexe Bauteile wie Glasdächer, Karosserie- und Strukturbauteile. Die technischen Kunststoffe Ultradur® und Ultramid® sowie das thermoplastische Polyurethan (TPU) Elastollan® ermöglichen langlebige Bauteile, die UV- und witterungsbeständig sind, hohen Temperaturen standhalten und attraktiv im Design sind.
Unsere vielseitigen PU-Systeme und technischen Kunststoffe für das Auto-Exterior
Dank ihrer vielseitigen Eigenschaften und unbegrenzten Einsatzmöglichkeiten machen unsere PU-Systeme das Auto-Exterior sicherer, leichter und robuster. Polyurethane von BASF sind auf viele verschiedene Dichten einstellbar, sie können flexibel oder fest sein und halten hohen und niedrigen Temperaturen stand. Die technischen Kunststoffe Ultramid® und Ultradur® vereinen Medienbeständigkeit, Festigkeit und Steifigkeit mit guter UV-Beständigkeit und Oberflächenqualität für unterschiedliche Außenanbauteile und ihre jeweiligen Anforderungen.
Elastolit® R und Colo-Fast® R sind kompakte Systeme mit außergewöhnlich guter Fließfähigkeit für großflächige und komplexe Bauteile wie Schiebe- oder Panoramadächer, Karosserie- oder Strukturteile. Typischerweise werden sie in Produktionsprozessen mit geschlossenen Werkzeugen wie RIM (Reaction Injection Molding) und RTM (Resin Transfer Molding) verarbeitet. Die Werkstoffe verfügen über eine hohe Reaktivität und ermöglichen deshalb sehr kurze Entformungszeiten. Je nach Anforderung an das Bauteil können sie entweder zähelastisch oder steif und hochfest sein.
Die leichten semi-strukturellen Schäume Elastoflex® E und Elastolit® D sind zur Herstellung von besonders leichten und steifen Verbund- sowie Sandwichstrukturen für verschiedene Außenteile, z.B. Dachmodule, konzipiert. In modernsten Verbundprozessen mit langen Glasfasern verstärkt, können dünnwandige Teile mit guten mechanischen Eigenschaften und dennoch geringem Gewicht realisiert werden. Die Verbundsubstrate lassen sich entweder durch Hinterschäumen oder Verkleben mit verschiedenen Oberflächenmaterialien wie Textilien oder thermoplastischen Folien kombinieren.
Wo herkömmliche Materialien im Fahrzeug an ihre Grenzen stoßen, kann Elastollan® den entscheidenden Unterschied ausmachen. Es zeichnet sich durch hervorragende Haptik und Mechanik sowie gute Langzeit- und Witterungsbestandigkeit aus. Seine Stärke liegt in seiner Vielseitigkeit: Die Eigenschaften von Elastollan® können immer wieder neu eingestellt und kombiniert werden – je nach Anwendung und den speziellen Anforderungen des Bauteils. So verfügt der Werkstoff beispielsweise über hohe Temperatur- und gute Medienbeständigkeit sowie ausgezeichnete dynamische Eigenschaften. Sein Dämpfungsverhalten ist ebenso erstklassig wie seine Beständigkeit gegen Abrieb, Verkratzen und Verschleiß.
Scheinwerferblenden aus Ultradur® S4090 G4/G6 können mit einer texturierten Oberfläche oder mit Metallic-Effekten ausgestattet werden. Sie sind das Material der Wahl für passgenaue Scheinwerfer- und Nebelleuchten-Gehäuse.
Die Ultramid®-Typen B3WG6 GIT und B3GM35 sind die Werkstoffe der Wahl für Türaußengriffe mit exzellenter Oberflächenqualität und Mechanik. Ultramid® B3GM35 ist ein eingefärbtes, UV-beständiges Compound, das viele OEM-Spezifikationen für Außenanwendungen erfüllt. Ultramid® B3WG6 GIT ist außerdem hinsichtlich Fließfähigkeit und guter Lackierbarkeit optimiert.
BASF bietet Ultradur® S4090 G4 und Ultradur® B4040 mit verschiedenen Glasfasergehalten und guter Fließfähigkeit für Schiebedachrahmen an. Es gibt unterschiedliche Typen für verschiedene Panoramadachrahmen und Abdeckungen sowie für Winddeflektoren.
Ultradur® B4040 G10 ist ein hoch-verstärktes und hoch-steifes PBT, gut geeignet, um Metall zu ersetzen, das bisher als Basis und Halterung für Außenspiegel eingesetzt wurde. Es eignet sich auch für Rahmen von LED-Modulen in modernen Scheinwerfern.
Die Ultradur®-Typen B4520, B4570 und B4580 erfüllen verschiedene Anforderungen an das Beleuchtungssystem: Mit dem PBT Ultradur® B4520 können Scheinwerferblenden direkt metallisiert werden – und das mit einer hervorragenden Oberflächenqualität. Ultradur® B4570 und B4580 sind erstklassige PBT-Typen mit ausgezeichnetem Fogging-Verhalten und Entformungseigenschaften.
Mögliche Anwendungen für PU-Systeme und technische Kunststoffe für Auto-Außenbauteile
Für jede spezifische Anforderung im Auto-Exterior und bei Außenanbauteilen: BASF verbindet neue Materialentwicklungen und Dienstleistungen zu Systemlösungen, die Ihrem Exterior-Bauteil den entscheidenden Vorteil bei Aussehen und Beständigkeit verschaffen.

Elastoflex® E und Elastolit® D – semi-strukturelle Schaumsysteme
Semi-strukturelle Verbundbauteile
Karosseriebauteile aus einem speziellen Elastoflex® E, einem glasfaser-verstärkten, semi-strukturellen Schaum, halten Temperaturextreme aus. Der Verbundschaumstoff verleiht hochbeanspruchten Außenteilen eine ausgezeichnete Schlagzähigkeit. Perfekte Haftungseigenschaften ermöglichen das Hinterschäumen von farbigen Class-A-Oberflächen sowie die Integration von Befestigungen und Einlegeteilen und somit einen hocheffizienten Produktionsprozess.

Elastolit® R und COLO-FAST® R – RIM-Systeme
Scheibenumguss
Das aromatische Elastolit® R 8919 und das aliphatische Colo-Fast® R 8959 für Scheibenumguss bieten eine hochwertige Oberfläche mit UV- und Witterungsbeständigkeit. Dank der hervorragenden Fließfähigkeit des Materials können große Glasscheiben mit einem hohen Maß an gestalterischer Freiheit bei Form, Dicke und Geometrie (einschließlich bündiger Designs) umgossen werden. Die perfekte Haftung an Glas und Einlegeteilen (Metallen und Kunststoffen) ermöglicht die Integration verschiedener Funktionen und eine Reduzierung der Prozessschritte. Für den Umguss großflächiger, komplex geformter Glasscheiben hat BASF den WST®-Prozess zusammen mit maßgeschneiderten Formulierungen für die Verarbeitung in offenen Werkzeugen entwickelt.

Elastolit® R
Karosseriebauteile
Das harte und zähelastische Elastolit® R sowie das hochfeste Elastolit® K sind zugeschnitten auf die Fertigung von Karosserieteile im RRIM-Verfahren. Die Bauteile bestechen durch höchste Qualität bei geringem Gewicht. Dank ihrer Class-A-Oberfläche sind sie gut lackierbar.

Elastolit® R
Strukturbauteile
Die Lösung für endlosfaserverstärkte Strukturbauteile heißt Elastolit® R 8819 und kann mittels RTM- oder Nasspresstechnologie verarbeitet werden. Dieses kompakte Reaktivharzsystem weist eine lange Infusionszeit in Verbindung mit einer schnellen Aushärtung auf. Es verfügt über eine ausgezeichnete Faserimprägnierung und ist mit gängigen Fasern kompatibel. Elastolit® R hat ein breites Verarbeitungsfenster bei kurzen Entformungszeiten sowie herausragende mechanische Eigenschaften einschließlich einer ausgezeichneten Dauerbelastbarkeit und hohen Schadenstoleranz.

Elastollan® – thermoplastisches Polyurethan (TPU)
Verkleidung und Zierleisten
Mit Elastollan® HPM lassen sich auch anspruchsvolle Außenbauteile realisieren. Es besticht durch vielfältige Designmöglichkeiten, Langzeitbeständigkeit, attraktive Haptik und edle Optik. Das Material verbindet die Eigenschaften herkömmlichen TPUs, wie gute Zug- und Abriebfestigkeit, Elastizität, ausgezeichnete Schlagzähigkeit bei niedrigen Temperaturen und hohe Medienbeständigkeit, mit neuen Merkmalen: Es verfügt über hervorragende Oberflächeneigenschaften selbst bei geringen Wandstärken, ist kratz-, UV- und witterungsbeständig sowie reinigungsfreundlich.

Beleuchtungssysteme
Scheinwerfer, Gehäuse, Rahmen
Die Materialien, die im Beleuchtungssystem eingesetzt werden, müssen über eine ausgezeichnete Oberflächenqualität und gutes Fogging-Verhalten verfügen. BASF hat in ihrem Polybutylenterephthalat-Portfolio mehrere Typen mit diesen Eigenschaften: Mit dem PBT Ultradur® B 4520 können Scheinwerfergehäuse direkt metallisiert werden und das mit einer hervorragenden Oberflächenqualität. Ultradur® B4570 und B4580 sind erstklassige PBT-Typen mit ausgezeichnetem Fogging-Verhalten und Entformungseigenschaften. Bauteile aus Ultradur® S4090 G4 können mit einer texturierten Oberfläche oder mit Metallic-Effekten ausgestattet werden. Für Strukturrahmen von LEDs ist Ultradur® B4040 G10 das PBT der Wahl.

Türbauteile
Griffe, Lagerbügel, Schließmechanismen, Träger
Für Türbauteile wie Griffe, Lagerbügel, Schließmechanismen sowie Aussteifungen und Träger im Türinneren sind UV-Beständigkeit und eine gute, langfristig beständige Oberflächenqualität ebenso wichtig wie Steifigkeit und Festigkeit. Ultramid® B3GM35 ist der Werkstoff der Wahl für UV-beständige Türgriffe – lackiert oder unlackiert. Ultramid® B3WG6 GIT verfügt über eine hervorragende Oberflächenqualität und ist außerdem hinsichtlich Fließfähigkeit und guter Lackierbarkeit optimiert.

Dache
Rahmen, Deflektoren
Für Dachrahmen sind genaue Formgebung genauso wichtig wie sehr gute UV-Beständigkeit, erstklassige Oberflächenqualität und hohe Steifigkeit. Für diese Anforderungen bietet die BASF die PBTs Ultradur® S4090 G4 und Ultradur® B4040 mit verschiedenen Glasfasergehalten und guter Fließfähigkeit. Es gibt verschiedene Typen für sichtbare und unsichtbare Panoramadachrahmen und Abdeckungen sowie für Winddeflektoren.

Außenspiegelteile
Halterungen, Spiegelfüße
Außenspiegelteile wie Halterungen oder Spiegelfüße, die hohe Festigkeit und Steifigkeit benötigen, kann das hoch-gefüllte PBT Ultradur® B4040 G10 eingesetzt werden. Es zeichnet sich auch durch eine gute Oberflächenqualität aus und kann Metall in diesen Außenanwendungen ersetzen..
Serienanwendung: Airbumps® im Citroën C3
Optimale Verbindung von Design und Sicherheit
Nachdem die Technologie im Citroën C4 Cactus serienmäßig eingeführt wurde, nutzt der Autohersteller PSA Peugeot Citroën die TPU-Type Elastollan® AC 55D10 HPM (High Performance Material), um den Citroën C3 mit so genannten Airbumps® zu verkleiden. Dabei handelt es sich um großformatige Luftkissenträger an den Seiten, die die Außenhülle vor Stößen oder Kratzern schützen und dem Auto ein unverwechselbares Design geben.

Competence in lighting components
Neue Technologien und Designelemente stellen Scheinwerfer und Materialien in Fahrzeugen vor Herausforderungen. Mit einer breiten Palette an technischen Kunststoffen hält BASF mit der neuesten Entwicklung Schritt. Ultradur®-Typen für Gehäuse, Blenden und LED-Modulrahmen oder das wärmebeständige Ultrason® für Reflektoren bieten großes Potential für vielfältige Lösungen.
Kunststoffadditive
Die Kunststoff-Außenteile für Stoßstangen, Schweller, Kotflügel und Heckklappen erhöhen die Stoßfestigkeit, erweitern die Gestaltungsmöglichkeiten für eine bessere Formgebung und verringern den Luftwiderstand. Außerdem ermöglichen es Kunststoffe, verschiedene Funktionen in einer einzigen Komponente zu vereinen. Das Ergebnis sind geringere Herstellungs- und Montagekosten. Eine entscheidende Anforderung für Kunststoff-Außenteile ist ihre Wetterbeständigkeit. Das Sortiment an Lichtstabilisatoren der BASF schützt vor Abnutzung und hilft dadurch, das Erscheinungsbild und die mechanischen Eigenschaften von Fahrzeugen aufrechtzuerhalten.

Die Windschutz- und Fensterscheiben von Fahrzeugen werden immer größer und Panoramadächer werden immer beliebter. Die nötigen Aufpralleigenschaften von Windschutzscheiben werden dabei durch eine polymere Zwischenschicht gewährleistet. Dafür wird ein Lichtstabilisator benötigt. Die Lichtstabilisatoren von BASF schützen zudem den Innenraum des Fahrzeugs vor schädlichen UV-Strahlen. Um den strengen, langfristigen Anforderungen in der Automobilindustrie gerecht zu werden, benötigen Polycarbonat-Anwendungen wie etwa Fensterscheiben eine zweckbestimmte Lichtstabilisierung. Die BASF-Lichtstabilisatoren Tinuvin®, Chimassorb® und Uvinul® schützen Front- und Rückleuchten sowie Fenster- und Verbundglasscheiben gegen alle Wetterlagen, die zum Verlust der mechanischen Eigenschaften und zur Verfärbung von Oberflächen führen können. Dadurch helfen sie die Sicherheit und Haltbarkeit von Fahrzeugen zu erhöhen und verbessern deren Erscheinungsform.

Breites Produktspektrum
Wir bieten ein breites Spektrum an Werkstoffen mit unterschiedlichsten Eigenschaftsprofilen. Finden Sie das passende Produkt!