Metallsubstitution mit technischen Kunststoffen
Die technischen Kunststoffe der BASF bieten in vielen Bereichen entscheidende Vorteile gegenüber etablierten Metallkonstruktionen. Das Anwendungsspektrum reicht weit über den automobilen Fahrzeugbau hinaus und eröffnet auch der Solar-, Bau- und Wasserindustrie bedeutendes Weiterentwicklungspotential.
Die Verarbeitung von technischen Kunststoffen im Spritzgussverfahren ermöglicht die Fertigung komplexer dreidimensionaler Bauteile mit hoher Funktionsintegration in großer Stückzahl und kurzer Zykluszeit - und verringert so Herstellungs- und Entwicklungskosten. Besonders im Bereich Fahrzeugbau sind bereits zahlreiche Metallbauteile durch technische Kunststoffe der BASF substituiert worden. Das in diesen Projekten gewonnene Erfahrungswissen und Know-how wendet die BASF nunmehr auch in weiteren Branchen an, für die Kunststofflösungen als Metallersatz unübersehbare Vorteile bieten:
Um Metallkonstruktionen erfolgreich durch Kunststoffbauteile zu ersetzen, bieten wir ein umfassendes Servicepaket, das unsere Kunden von der ersten Idee bis hin zu finalen Marketingaktivitäten unterstützt.
Am Anfang einer jeden Entwicklungsphase steht eine Idee. Nach der Bewertung von technischer und wirtschaftlicher Umsetzbarkeit unterstützen wir unsere Kunden in der Bauteilkonstruktion nicht nur mit ingenieurstechnischer Expertise, sondern auch mit der eigens entwickelten Simulationssoftware Ultrasim®, die eine lastgerechte und anwendungsspezifische Optimierung des Bauteils ermöglicht. Die designfabrik® verfügt über umfassendes Wissen zu unseren Materialien und berät Produktentwickler und Designer aller Branchen.
Bei der Entwicklung von Kunststoffbauteilen gibt es für jede Branche spezifische Anforderungen und Normen, für die bestimmte Eigenschaften nachgewiesen werden müssen. Als parallele Begleitung zu allen Entwicklungsprozessen unterstützen wir unsere Kunden bei der Bauteilprüfung und erforderlichen Zertifizierungen.
Nach Beendigung der Konstruktionsphase folgt der Produktionsprozess. Hier unterstützen wir unsere Kunden dabei, die gewünschte Bauteilqualität zu erreichen und eine stabile Serienfertigung einzurichten. Auch nach erfolgreichem Projektabschluss bleibt BASF Ansprechpartner für Probleme und Herausforderungen in laufenden Serien.
Trotz offensichtlicher Vorteile der Metallsubstitution gibt es Branchen und Anwendungen, in denen sich Kunststoff noch nicht etabliert hat. Hier ist es wichtig, zunächst Akzeptanz und Vertrauen in neue Materialien herzustellen. Auch hier profitieren Kunden von unseren Erfahrungen beim Fahrzeugbau - technische Kunststoffe haben sich dort längst als Werkstoff etabliert. Dies ermöglicht uns, Kunden aus anderen Branchen beim Markteintritt und den zugehörigen Marketingaktivitäten wie Messen, Broschüren und Fachbeiträgen sowie bei Auftritten bei Konferenzen zu unterstützen.
Die technischen Kunststoffe der BASF bieten in vielen Bereichen entscheidende Vorteile gegenüber etablierten Metallkonstruktionen. Das Anwendungsspektrum der intelligenten Kunststofflösungen eröffnet auch der Solar-, Bau- und Wasserindustrie in technischer und wirtschaftlicher Hinsicht bedeutendes Weiterentwicklungspotential.
Wir bieten ein breites Spektrum an Werkstoffen mit unterschiedlichsten Eigenschaftsprofilen. Finden Sie das passende Produkt!
Wir bieten unseren Kunden ein umfassendes Service-Paket aus führenden Technologien und Produkten. Finden Sie den passenden Service für Ihre Bedürfnisse!