Kunststoffe und Polyurethan-Systeme für Bauteile am Motor, im Antriebsstrang und am Fahrwerk
BASF ist seit Jahrzehnten ein weltweit zuverlässiger und anerkannter Partner für die Automobilindustrie, wenn es um die Entwicklung von anspruchsvollen Bauteilen und Werkstoffen rund um Antrieb und Fahrwerk geht. Durch den Einsatz von technischen Kunststoffen, Polyurethan-Systemen und Additiven können je nach Anwendung Vorteile wie Gewichtsreduktion, Funktionsintegration, verbesserte NVH-Performance (NVH= noise, vibration, harshness) und Kosteneinsparungen realisiert werden.
Die technischen Kunststoffe Ultramid®, Ultradur® und Ultraform® sowie Polyurethan-Systeme wie Elastoflex® und Elastofoam® eignen sich besonders für Anbauteile am Motor und Fahrwerk: Mit ihnen können Bauteile entlang der gesamten Ladeluftstrecke konstruiert werden, aber auch Zylinderkopfhauben, Ölwannen, Motor-, Getriebe- und Montageträger, Motorabdeckungen, unterschiedliche Fahrwerkskomponenten sowie Bauteile im Kühlkreislauf und innerhalb des Kraftstoffsystems. Diese BASF-Kunststoffe tragen maßgeblich dazu bei, den vielfältigen und steigenden Anforderungen an Leichtbau, Funktionsintegration, Akustik und Sicherheit gleichermaßen gerecht zu werden.
Im Besonderen eignet sich das BASF-Polyamid Ultramid® für Bauteile im Motorraum und am Fahrwerk, weil es darüber hinaus noch weitere Anforderungen der Automobilindustrie erfüllt: globale Spezifikation einheitlicher Materialien aus lokaler Produktion, maßgeschneiderte Typen für unterschiedliche Temperaturen, Drücke und Lastfälle, hohe Produktqualität sowie technische Unterstützung in Bauteilsimulation, Anwendungsentwicklung und realitätsnaher Bauteilprüfung.
Wir bieten ein breites Spektrum an Werkstoffen mit unterschiedlichsten Eigenschaftsprofilen. Finden Sie das passende Produkt!